Ihre Sitzplatzverglasung
Mit einer Sitzplatzverglasung schaffen Sie zusätzlichen Wohnraum, welcher auch bei widrigem Wetter gemütlich ist.
Durch die Speicherung der Sonnenwärme kann man sich auch im Herbst und Frühjahr in den Räumen aufhalten. Im Sommer können die einzelnen Glaselemente verschoben oder ganz zur Seite geräumt werden – ein grosser Vorteil gegenüber der starren Verglasung bei Wintergärten.
Durchblick behalten und geniessen
Die Ganzglas-Schiebefaltwand Verglasung trägt entscheidend dazu bei. Dank ihrer rahmenlosen Elemente und vollflächiger Transparenz ist die Verglasung von aussen optisch kaum wahrnehmbar und trübt keinen Blick nach draussen. Sie schafft eine komfortable Erweiterung des Wohnraums auf Sitzplätzen, Balkone und Terrassen, sodass diese praktisch das ganze Jahr hindurch genutzt werden können.
Wenige Sonnenstrahlen reichen, um im Frühling oder im späten Herbst eine behagliche Atmosphäre zu schaffen. Die Ganzglas-Schiebefaltwand schafft so mehr Lebensqualität zu jeder Jahreszeit.
Funktion – Die Glaselemente lassen sich entlang der Schienen komplett verschieben und um 90 Grad nach innen oder aussen drehen. Auch das Öffnen einzelner Elemente ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Und weil beim Bewegen der Glasflügel kaum Raum nach innen beansprucht wird, lässt sich die ganze Fläche des verglasten Balkons oder der Terrasse optimal nutzen.
Dezenter Wetterschutz für gute Aussichten
Die Ganzglas-Schiebewand bietet von Frühling bis Herbst zusätzlichen Wohnraum, erhöht die Lebensqualität und macht Balkon, Sitzplatz oder Terrasse in der Übergangszeit zur Komfortzone. Ist es draussen zu frisch, ist ein verglaster Aussenplatz der perfekte Ort, um schon bei wenig Sonn, Wärme zu tanken.
Mit einer Verglasung lässt sich Balkon, Terrasse oder Sitzplatz rund ums Jahr sinnvoll nutzen – als zusätzlicher Wohnraum in den wärmeren Monaten und in der kalten Jahreszeit als geschützter Platz für Pflanzen. Doch nicht nur das: nebst ihrer hochwertigen Technik hat das System auch in Sachen Ästhetik einiges zu bieten. Die Einbindung in die Gebäudehülle erfolgt nämlich beinahe ohne optische Veränderung für einen ungestörten Weitblick
Nichts trübt den Blick nach draussen, denn die Ganzglas-Schiebewand ist in ihrer Standardausführung frei von vertikalen Profilen. Ist die obere Schiene in die Decke eingelassen, sind keine Profile sichtbar. Lediglich unten ist ein dezentes Aluprofil auszumachen.
Funktion – Jeder Flügel lässt sich einzeln verschieben. Im Parkraum sind alle parallel zur Schieberichtung hintereinander positioniert. Für mehr Sicherheit können die einzelnen Flügel verriegelt werden.
Ihr Komplett-Paket
Dank unserem ausgewählten Partnernetzwerk können wir Ihnen nicht nur die Montage der Verglasung anbieten, sondern auch Leistungen wie zum Beispiel das Anbringen eines Flachdaches oder die Verlegung eines neuen Bodens.
Auch hinsichtlich Vogelschutz oder der Optimierung der Akustik sind Sie bei uns richtig. Auf Wunsch kümmern wir uns darüber hinaus auch um die Beantragung von Baubewilligungen (Komplett-Paket).
Was kostet meine Sitzplatzverglasung?
Mit unserem Preisrechner finden Sie heraus, wie viel Ihr Verglasungs-Projekt schätzungsweise kostet.
Bitte beachten Sie, dass für einen exakten Preis unbedingt eine Fachperson den Sitzplatz vor Ort begutachten muss. Für diesen Fall fordern Sie am besten gleich eine unverbindliche und kostenlose Offerte an.
Lassen Sie sich von unseren Referenzbildern inspirieren und überzeugen.

Wir helfen gerne weiter
Egal ob Sie sich bereits für eine Verglasung entscheiden haben oder noch unschlüssig sind, bei Fragen rund um unsere Dienstleistungen und Produkte helfen wir Ihnen gerne weiter.

Unterhalt, Wartung & Reinigung
